Ihre Vorsorgeuntersuchung nahe Wörgl

Vorsorgeuntersuchung bei Internist Dr. Moll nahe Wörgl

In unserer Praxis legen wir sehr viel Wert auf Vorsorge. Eine Vorsorgeuntersuchung (VU), umgangssprachlich auch „Gesundenuntersuchung“ genannt, dient der Früherkennung und Vorbeugung von Krankheiten. Sie besteht aus einem Gespräch, einer körperlichen Untersuchung und mehreren Laborparametern. Die Vorsorgeuntersuchung wird von der Krankenkasse übernommen. Diese gibt daher genau vor, was untersucht werden darf. Nur in Ausnahmefällen dürfen die Untersuchungen auf Krankenkassenkosten erweitert werden.

Vorsorgeuntersuchung, Wörgl

Vorbeugen ist besser als Heilen – Vorsorge in unserer Praxis

Wir bieten in unserer Ordination auch Untersuchungen an, die über die Standard-VU hinaus gehen. Dazu gehören eine internistische Fachuntersuchung und eine Sporttauglichkeitsuntersuchung.

 

Internistische Fachuntersuchung bei Dr. Moll nahe Wörgl

In einem persönlichen Gespräch unterhalten wir uns über Ihre akuten Probleme und eventuell vorhandene Vorerkrankungen. Auf diesen Informationen basierend erfolgen die weiteren Untersuchungen mit dem Ziel einer genauen Abklärung aller internistischer Bereiche wie Herz-Kreislaufsystem, innere Organe, Stoffwechsel mit EKG, Ergometrie, Labor und Spirometrie, Ultraschall der inneren Organe etc.

 

Die Sporttauglichkeitsuntersuchung in der Praxis Dr. Moll

Die Sporttauglichkeitsuntersuchung ist keine Vorsorgeuntersuchung im engeren Sinne. Jedoch ist ein guter internistischer Befund sehr wichtig für Sportler. Wer täglich an seine Grenzen gehen will, muss kerngesund sein. Untersucht werden Größe, Gewicht, BMI (Body-Mass-Index) sowie verschiedene Laborwerte, der Blutdruck und die Lungenfunktion (kleine Spirometrie). Zudem erfolgt ein Ruhe-EKG. Die Sporttauglichkeitsuntersuchung wird von der Sportabteilung des Landes Tirol vorgegeben. Die „weiße Karte“, die Sie von Ihrem Verein erhalten, berechtigt Sie als Sportlerin oder Sportler zu einer kostenfreien Untersuchung. Die AVOMED übernimmt die anfallenden Kosten. 

 

Warum ist eine Vorsorgeuntersuchung wichtig?

Durch den Check von Blut und Harn sowie durch weitere körperlichen Untersuchungen, können idealerweise Erkrankungen bereits im Frühstadium erkannt werden. Sollte es gefährliche Tendenzen geben, wie z.B. zu hohe Cholesterin- oder Zuckerwerte, dann können Sie noch rechtzeitig gegensteuern, um schwere Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Diabetes zu verhindern. Auch andere kleine Beschwerden, die sich später vielleicht zu ernsthaften Erkrankungen entwickeln, können in Folge genauer untersucht und behandelt werden. Außerdem gibt eine positiv abgeschlossene Gesundenuntersuchung einfach ein gutes Gefühl, denn man macht sich danach keine Sorgen mehr um seinen Gesundheitszustand. Bei der SVS, der Versicherung für die Selbständigen, ist eine Vorsorgeuntersuchung die Voraussetzung für die Ermäßigung des Selbstbehalts.

 

Melden Sie sich noch heute zur Vorsorge bei Dr. Moll nahe Wörgl an!
Vereinbaren Sie einen Termin zu unseren Öffnungszeiten unter +43 5372 64355. Wir bieten Ihnen sowohl Kassen- als auch Privatleistungen. Wir sind stets bemüht, Ihre Wartezeit so kurz wie möglich zu halten. Unser Team freut sich auf Ihren Besuch bei uns!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.