Facharzt für Innere Medizin und Sonographie nahe Wörgl

Ultraschall-Untersuchungen bei Internist Dr. Moll nahe Wörgl

Eine Sonografie ist oft die die erste Wahl bei der Diagnosefindung, da sie schmerzfrei und risikolos ist (keine Strahlung) und noch dazu rasch und kostengünstig durchgeführt werden kann. Sie macht sich die unterschiedliche Ausbreitung von Ultraschallwellen im menschlichen Körper zu nutze. Vom Schallkopf ausgehend werden die Ultraschallwellen durch das zu untersuchende Gewebe gesendet und an den Grenzen zwischen Organen und Geweben in unterschiedlichem Ausmaß reflektiert. Die reflektierten Wellen werden dann vom Schallkopf wieder aufgenommen und daraus wird ein Bild berechnet. Diese Bilder können digital gespeichert oder auch ausgedruckt werden.

Welche Untersuchungen sind mit Ultraschall möglich?

Ultraschall-Untersuchungen eignen sich besonders für alle Weichteile, die keine Luft enthalten, wie Herz, Leber, Galle, Nieren und Milz. Darm und Lunge können nicht so gut untersucht werden, da die darin enthaltene Luft die Schallwellen nicht ausreichend reflektiert. Knochen wiederum sind zu dicht für die Untersuchung. Da von der Untersuchung kein Risiko ausgeht, kann auch die Gebärmutter von Schwangeren mit Ultraschall untersucht werden.

Sonographie, Ultraschall-Untersuchungen, Wörgl

Untersuchungen mit Sonografie – ein Überblick

  • Verdauungsorgane wie Leber, Milz, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Nieren
  • Herz
  • Schilddrüse
  • Gebärmutter
  • Lymphknoten, Tumore, Zysten und Steinleiden
  • Gelenke auf Gelenkergüsse
  • Blutgefäße in Bauch, Beinen oder Hals

 

Vorteile einer Ultraschalluntersuchung

Die Untersuchung mittels Ultraschalls ist strahlungs- und nebenwirkungsfrei und kann daher beliebig oft wiederholt werden. Außerdem kann sie bei allen Patienten eingesetzt werden, auch bei Schwangeren, Allergikern und immobilen Patienten mittels tragbarem Ultraschallgerät. Im Unterschied zu Röntgen, CT, MRT müssen die Patienten dabei nicht unbedingt still liegen, manche Erkrankungen werden sogar erst durch Bewegung sichtbar.

 

Durchführung der Sonografie bei Dr. Moll nahe Wörgl

Je nachdem welche Körperregion untersucht werden soll, kann die Untersuchung im Stehen, Sitzen oder Liegen durchgeführt werden. Der Arzt setzt den Schallkopf auf und bewegt ihn mit leichtem Druck über das zu untersuchende Körpergebiet. Dies ist weder schmerzhaft noch unangenehm. Mittels eines Gels werden die Strahlen in die Haut geleitet. Das untersuchte Gebiet kann aus verschiedenen Richtungen und Blickwinkeln angesehen werden, indem der Ultraschallkopf bewegt wird.

Um Erkrankungen des Magens, der Speiseröhre bzw. Bauchspeicheldrüse zu untersuchen, kann der Arzt eine Endosonografie durchführen. Hier wird der Ultraschallkopf durch den Mund und die Speiseröhre bis in den Magen eingeführt. Der Darm wiederum kann mit Hilfe einer stabförmigen Ultraschallsonde geschallt werden.

Neben Ultraschall-Untersuchungen führen wir in der internistischen Ordination Dr. Möll nahe Wörgl auch weitere internistische Untersuchungen wie EKG, Oraler Glucosetoleranztest, 24h-Blutdruckmessung, Spirometrie, Sporttauglichkeitsuntersuchung durch.

Haben Sie Fragen zu unseren Untersuchungen? Wollen Sie einen Termin vereinbaren? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Email. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.