Labor

Untersuchungen mit unserem Labor bei Dr. Moll in Kufstein

Laboruntersuchungen von Blut und Harn

In vielen Fällen ist es für eine genaue Diagnose unverzichtbar, Ihnen Blut abzunehmen, um es in unserem eigenen qualitätsgeprüften Labor untersuchen zu können. Die mit der modernen Technik gewonnenen Werte liefern nicht nur ein Blutzucker-Tagesprofil und die Ergebnisse eine Blutzuckerbelastungstests, sondern bei einem sogenannten Blutbild außerdem eine genaue Analyse Ihrer Blutchemie. Bei Patienten mit Blutverdünnung können wir Gerinnungskontrollen vornehmen. Außerdem nehmen wir auch Harn- und Stuhluntersuchungen vor.

Einige wichtige Werte

Wir untersuchen auf Ihre Blutfette bzw. Cholesterin, auf Triglyceride sowie Ihre Leber- und Nierenwerte. Wir bestimmen weitere Werte wie Eisen, CK (Creatinkinase – ein Enzym für den Energiestoffwechsel von Muskelzellen), LDH (Laktatdehydrogenase – ein erhöhter Wert kann auf Organschäden oder Krebs hinweisen) sowie Entzündungswerte. Zur Bestimmung weiterer Laborwerte arbeiten wir mit entsprechend spezialisierten Labors zusammen. Dazu gehören unter anderem das Labor Dr. Rohrer in Innsbruck, das Rheumalabor der Universitätsklinik Innsbruck und das immunologische Labor Prof. Dr. Wick Innsbruck.

 

Dr. Moll in Kufstein für Blutuntersuchungen in unserem Labor

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.